
Elena E.D.M.
- Unser Partnerverein -
Eine Besonderheit der Projektstruktur ist die partnerschaftliche Zusammenarbeit zweier Vereine:
Future E.D.M. in Deutschland und Elena E.D.M. im Senegal. Unser Partnerverein im Senegal ermöglicht es einerseits konkrete Unterstützungsbedarfe der senegalesischen Bevölkerung direkt zu ermitteln und andererseits die unmittelbare Akzeptanz der Projekte vor Ort zu erhöhen.
Elena E.D.M. ist dabei hauptsächlich für das Tagesgeschäft und die Durchführung der Projekte vor Ort verantwortlich. Dazu gehören zum Beispiel die Auswahl der Patenkinder, die Instandhaltung des Bildungszentrums und die Ausbildung der GB. Future E.D.M. kümmert sich in Deutschland eher um die strategische Weiterentwicklung der Projekte. Dazu gehören zum Beispiel die Konzeptentwicklung, das Fundraising, die Evaluation und Awareness-Kampagnen.
Die Kommunikation zwischen den Partnervereinen findet alle zwei Wochen zwischen den Vorstandsvorsitzenden per Telefonkonferenz statt. Außerdem finden auf Projekt-Ebene Abstimmungen zwischen den Verantwortlichen auf beiden Seiten statt. Als Basis dient eine gemeinschaftliche Entwicklungszusammenarbeit auf Augenhöhe. Gemeinsam besprechen wir neue Ideen, entwickeln Pläne und lernen voneinander. So ist es möglich, eine wirkungsvolle Unterstützung vor Ort zu gewährleisten.
Während Future E.D.M. sich auf den Bereich Bildung konzentriert, leistet Elena E.D.M. im Senegal wichtige Arbeit auch in den Bereichen Soziales und Gesundheit.


Polele Mariama Bocoum Diouf

Khadidiatou Diouf

Codou Samb

Sophie N'diaye

Maimouna Ba

Aby Salane Diouf

Ahassane Ba

Awa Dongo
Das Team von Elena E.D.M.