Johanna als unsere Frau der Tat auf dem #Beiersdorfer Weihnachtsmarkt, zusammen mit Vertretern von
Wir sind sehr froh über den starken Partner, den wir in der Firma #Beiersdorf gefunden haben.
In Dakar durften wir Stephan Röken, den deutschen Botschafter im Senegal treffen. Er zeigte sich begeistert von der Projektarbeit der GesundheitsbotschafterInnen: „Aufklärung durch und für die Jugend ist das Wichtigste für die Zukunft dieses Landes.
Hamburg -> Lissabon -> DAKAR
Für 10 Tage reisen Katta, Julie, Svea und Svenja in den Senegal. In M’Bour wurden sie herzlich vom Team des Bildungszentrums empfangen. Das Zentrum dient als Ort für viele Aktivitäten wie Vorschule, Nachhilfe für unsere Patenkinder und Französischunterricht für Straßenkinder.
Die Damen Andrea und Dorothea sind neue Mitglieder im Verein und haben gleich mal den Waffelstand an der Uni gerockt!
Gestern haben wir dank unserer Schirmherrin Claudia Schmidtke, MdB, noch den senegalesischen Botschafter Cheikh Tidiane Sall treffen können. Was für eine aufregende Woche!
Vielen Dank an startsocial für diese einzigartige Möglichkeit. Die Zusammenarbeit der letzten Monate war sehr fruchtbar und hat uns auf unserem Weg einen großen Schritt nach vorne gebracht. Als eine der 25 besten Organisationen ausgewählt und schließlich von Angela Merkel ausgezeichnet worden zu sein ist eine riesige Ehre und darauf stoßen wir bei bestem Berliner Wetter anWir sind unter den 25 Projekten, die nach Berlin zur Preisverleihung eingeladen werden!
Am Montag durfte unsere Vorsitzende Elena Spall im Rahmen des Lübecker Salons die Festrede zum Thema "Ehrenamt, Stütze der Gesellschaft" halten
Endlich durfte ich vor einigen Tagen die Gesundheitsbotschafter kennenlernen und an ihrer Gesprächsrunde teilnehmen. Thema war der Konsum von Zigaretten und anderen Drogen. Zunächst zeigten sich die Gesundheitsbotschafter in ihren roten T-Shirts als Hauptakteure der Runde.
Genau heute vor einer Woche ist Emily in M’bour eingetroffen. Im Bildungszentrum von „Elena e.d.m.“ wurde sie mit Gesang, senegalesischem Gebäck und lieben Worten von den Vorschulkindern, Gesundheitsbotschaftern und Vereinsmitgliedern Herzlich Willkommen geheißen.
Future E.D.M.
Gemeinnütziger Verein
zur Unterstüzung
senegalesischer Kinder
Postfach 11 11 56
23521 Lübeck
Deutschland
Telefon: +49 175 889 899 1
Email: info@future-edm.com